1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für die Nutzung der Website staubblau.ink sowie für Anfragen und Aufträge an Staubblau Atelier für Konservierung, Linienstraße 154, 10115 Berlin.
2. Leistungen
Wir erbringen konservatorische und restauratorische Leistungen an Gemälden, Tafelbildern und Wandmalereien. Inhalte der Website stellen keine Angebote im Rechtssinn dar, sondern dienen der Information.
3. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt nach Besichtigung/Prüfung des Objekts durch unsere schriftliche Angebotsabgabe und Ihre schriftliche Annahme zustande. Abweichungen und Zusatzleistungen bedürfen der Textform.
4. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
Der Auftraggeber stellt vollständige Informationen zur Objektgeschichte, früheren Eingriffen, Transport und Lagerung bereit, sorgt für Zugang sowie geeignete klimatische Bedingungen bei Arbeiten vor Ort.
5. Preise und Zahlung
Alle Preise verstehen sich in EUR zuzüglich ggf. Nebenkosten (z. B. Verbrauchsmaterial, Reise-/Transportkosten), sofern nicht anders ausgewiesen. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug fällig.
6. Termine und Ausführung
Termine sind, sofern nicht ausdrücklich fix, unverbindliche Planwerte. Höhere Gewalt, Liefer- oder Personalausfälle berechtigen uns zur angemessenen Fristverlängerung.
7. Transport, Versicherung, Gefahrübergang
Transport und Versicherung der Werke obliegen dem Auftraggeber, sofern nicht ausdrücklich vereinbart, dass wir den Transport übernehmen. Bei Abholung/Übergabe in unserem Atelier geht die Gefahr auf den Auftraggeber über.
8. Abnahme, Dokumentation
Nach Fertigstellung erfolgt eine gemeinsame Abnahme. Etwaige Mängel sind hierbei zu rügen. Sie erhalten eine fachliche Dokumentation (Fotos/Protokolle) über Umfang und Art der Maßnahmen.
9. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Vorschriften des Werkvertragsrechts (§§ 631 ff. BGB). Natürliche Alterungs- und Materialprozesse sowie nicht beeinflussbare Umwelteinflüsse stellen keinen Mangel dar.
10. Haftung
Wir haften unbegrenzt für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und der Höhe nach begrenzt auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden. Zwingende Haftung nach ProdHaftG bleibt unberührt.
11. Urheber- und Nutzungsrechte
Berichte, Fotografien und sonstige Unterlagen unterliegen dem Urheberrecht. Der Auftraggeber erhält einfache, nicht übertragbare Nutzungsrechte zur internen Dokumentation. Eine Veröffentlichung bedarf unserer Zustimmung; gleiches gilt für die Nennung unseres Ateliers als Referenz durch uns, sofern berechtigte Geheimhaltungsinteressen entgegenstehen.
12. Widerruf für Verbraucher
Sofern der Vertrag im Fernabsatz mit Verbrauchern geschlossen wird, gilt das gesetzliche Widerrufsrecht. Über Einzelheiten informieren wir im Angebot. Bei gewünschten vorzeitigen Leistungen kann das Widerrufsrecht erlöschen.
13. Datenschutz
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
14. Anwendbares Recht, Gerichtsstand
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gegenüber Kaufleuten ist ausschließlicher Gerichtsstand Berlin; gegenüber Verbrauchern gelten die gesetzlichen Gerichtsstände.
15. Schlussbestimmungen
Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Textform. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
Kontakt
E-Mail: [email protected] · Telefon: +49 30 2099 7821 · Anschrift: Linienstraße 154, 10115 Berlin.